Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz 23.09.2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 9.2.3. BFR-Ersatzdelegierte |
Antragsteller*in: | Ayla-Emma Askin (KV Vorpommern-Greifswald) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 21.09.2023, 19:09 |
BFR-9.2.3.-4: Ayla Emma Askin
Selbstvorstellung
Hallo liebe Freund*innen,
aufgrund von Krankheit musste ich leider meine Teilnahme an der LDK spontan absagen, daher möchte ich mich hiermit als Ersatzdeligierte für den BFR bewerben.
Ich bin Emma, 22 Jahre alt und wohne jetzt schon seit 4 Jahren in Greifswald. Genauso lange bin ich jetzt Mitglied bei den GRÜNEN. Seit Anfang September mache ich eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer Praxis für Neurologie und Psychiatrie in Stralsund, aber wohne weiterhin in Greifswald.
Aufgrund meiner chronischen Erkrankung und der Ausbildung habe ich mich dafür entschieden, als Ersatzdelegierte zu kandidieren, da ich anderen FINTA die Möglichkeit geben möchte einen Delegierten Platz zu bekommen, da ich leider nicht sicher für mehrere Monate planen kann.
Für mich ist Frauen*-Politik eines meiner Herzensthemen, dass ich stärken möchte. Mir ist es auch wichtig Mecklenburg-Vorpommern als Bundesland zu vertreten und auf die Probleme aufmerksam zu machen, die im ländlichen Raum bestehen. Bei der letzten LDK hatte ich im Rahmen des Leitantrages eine Rede zum Thema Frauenhäuser gehalten. Schon damals hatte ich darauf aufmerksam gemacht, dass wir das Ziel der Istanbul-Konvention in MV verfehlen. Wir brauchen mind. 38 neue Plätze in Frauenhäusern, damit Frauen, die von Gewalt betroffen sind, Hilfe und Schutz finden können. Die vorhandenen Frauenhäuser sind insbesondere für Frauen aus dem ländlichen Raum in MV schwer zu erreichen. Ich sehe bei mir auf der Arbeit regelmäßig, was Gewalterfahrungen mit den Betroffenen psychisch machen. Ich sehe regelmäßig traumatisierte Frauen, die ganz unterschiedliche Gewalt erlebt haben. Diese Frauen sehe ich, weil sie es geschafft haben sich Hilfe zu suchen, doch es gibt so viele Frauen da draußen, die wir nicht sehen. Diese Frauen haben es noch nicht geschafft sich Hilfe zu suchen, aus ganz verschiedenen Gründen. Dies ist nur ein Thema, was mich beschäftigt. Vielleicht auch, weil ich eine persönliche Geschichte damit habe und weiß, wie schwer es ist sich Hilfe zu suchen.
Doch ich sehe auch die zunehmende Bedrohung von Rechts, die mittlerweile auch in der "Mitte der Gesellschaft" angekommen ist. Ich habe Angst, dass wir uns zurück bewegen und Rechte verlieren, die sich Frauen in der Geschichte jahrelang schwer erkämpft haben.
Aber trotzdem gibt es Dinge, die sich noch verändern müssen. Diese Veränderung würde ich gerne, als Ersatzdelegierte im BFR mit voran bringen.
- Alter:
- 22
- Geschlecht:
- weiblich
- Kreisverband:
- Vorpommern-Greifswald