Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz 23.09.2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 9.2.1. BFR-Delegierte (auf Vorschlag d. Landesfrauenrats) |
Antragsteller*in: | Marie-Louise Heger (KV Landkreis Rostock) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 12.09.2023, 21:04 |
BFR-9.2.1-1: Marie-Louise Heger
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
Mein Name ist Marie-Louise Heger (kurz: MaLou). Ich bin 47 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Huckstorf, das ist ein Dorf etwa 12 km südlich von Rostock. Ich habe Agrarökolgie studiert, arbeite aber mittlerweile in einem Steuerbüro.
Bei den Grünen bin ich seit 2018 aktiv. Ich war zwei Jahre lang Schatzmeisterin im Kreisverband und seit 2020 bin ich als Nachrückerin im Kreistag des Landkreises Rostock, wo ich für unsere Fraktion im Haushalts- und Finanzausschuss und im Präsidium sitze und stellvertretende Fraktionsvorsitzende bin.
Ursprünglich habe ich mich nicht bewusst für die Politik entschieden, sondern bin „irgendwie reingerutscht“. Und bis heute taucht immer wieder mal die Frage auf, ob ich hier richtig bin. Aber es gibt ganz klar eine Sache, die mich hält: Der Wunsch nach Gleichberechtigung. Die Überzeugung, dass Demokratie, dass ein gutes Miteinander nur gelingen kann, wenn uns auch Gleichberechtigung gelingt.
Wenn ich mich in der Parteienlandschaft umschaue sind wir Bündnisgrünen in puncto Gleichberechtigung schon auf einem sehr guten Weg. Wir sind der Beweis dafür, dass Quote wirkt. Und trotzdem gibt es noch so viel zu tun und natürlich ist Quote nicht alles. Das erleben ja viele von uns in der täglichen politischen Arbeit, vor allem dann, wenn es darum geht FINTA-Plätze zu besetzen. Mich treibt vor allem die Frage um: Wie können wir Frauen* - auch auf kommunaler Ebene, auch im ländlichen Raum - für die Politik gewinnen, ja sogar begeistern?
Gerade in Zeiten, wie diesen, in denen der Backlash eine reale Bedrohung ist und in denen der Anteil an Frauen* in den Parlamenten an vielen Stellen rückläufig ist, müssen wir alles dafür tun, um nicht zu verlieren, was wir - und vor allem auch die Frauen* der Generationen vor uns - erkämpft haben. Meine Hoffnung ist es, dass ich als Delegierte für den Bundesfrauenrat einen kleinen Beitrag dazu leisten kann. Dass ich an dieser Stelle mithelfen kann, Frauen und INTA-Personen den Rücken zu stärken und die strukturelle Benachteiligung weiter zu bekämpfen und damit auch die Demokratie zu stärken. Außerdem finde ich, dass Cindy einen ganz tollen Job als frauenpolitische Sprecherin macht und ich hoffe, sie mit einer Delegierung zum Bundesfrauenrat dabei unterstützen zu können, vor allem in Hinblick auf Informationsflüsse und Vernetzungsarbeit.
Ich freue mich auf die LDK und den Austausch mit euch!
MaLou
- Alter:
- 47
- Geschlecht:
- weiblich
- Kreisverband:
- Landkreis Rostock