H1: Haushalt 2024
Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz 23.09.2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 9 Haushalt & Finanzen |
Antragsteller*in: | Landesvorstand (dort beschlossen am: 29.08.2023) |
Status: | Eingereicht |
Antragshistorie: | Version 1(25.08.2023) |
Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz 23.09.2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 9 Haushalt & Finanzen |
Antragsteller*in: | Landesvorstand (dort beschlossen am: 29.08.2023) |
Status: | Eingereicht |
Antragshistorie: | Version 1(25.08.2023) Version 2 |
3. Teilprofessionalisierung
In dem Haushaltstitel Personal sind für 2024 80.000 Euro als finanzielle
Aufwandsentschädigung für die Landesvorsitzenden eingestellt. Die
Landesvorsitzenden entscheiden zusammen mit dem Landesvorstand, ob das Geld als
Aufwandsentschädigung ausgezahlt wird, oder aber ob das Geld eingesetzt wird um
persönliche Referent*innen anzustellen.
5. Frauenpolitisches Budget
Im Haushaltstitel Gremienarbeit ist gemäß dem Beschluss der LDK vom 13.10.2012
ein Budget in Höhe von 2.000 Euro vorgesehen um die laufende Frauenpolitische
Arbeit des Landesfrauenrates zu unterstützen. Über die Budgetplanung und
Freigabe der Gelder entscheidet die Frauenpolitische Sprecherin des
Landesverbandes unter Hinzuziehung des Landesvorstandes.
6. LAG-Budget
Im Haushaltstitel Gremienarbeit ist ein Budget in Höhe von 2.000 Euro
vorgesehen, um die politische Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaften zu
unterstützen. Über die Budgetplanung und Freigabe der Gelder entscheidet der
LAG-Sprecher*innenrat des Landesverbandes unter Hinzuziehung des
Landesvorstandes.
H1_neu: aktualisiert am 20.09.2023.
Änderungen aufgrund erwarteter Wahlkampfmehrausgaben durch vorgezogene Bürgermeister*inwahl Ludwigslust.
Kommentare