Änderungen von L1 zu L1
Ursprüngliche Version: | L1 (Version 1) |
---|---|
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 25.08.2023, 15:38 |
Neue Version: | L1 (Version 2) |
---|---|
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 22.09.2023, 23:16 |
Titel
Antragstext
Von Zeile 126 bis 127 einfügen:
Fahrplankonferenzen mit Leben erfüllen - Bürger*innenbeteiligung absichern
Von Zeile 130 bis 133:
wir, zweijährlich stattfindende Fahrplankonferenzen einzurichten, die den anstehenden Haushaltsberatungen vorgeschaltet sind. Neben Vertreter*innenDie Landkreise verbessern dazu die Partizipationsmöglichkeiten vor Ort. Es werden im Zweijahresrhythmus in der zuständigen FachverwaltungPresse und des Verkehrsunternehmens sollen hier weitere Teilnehmer*innen gemeindlicher Institutionenüber die Webseiten der Gemeinden die Zeitpunkte der Fahrplanüberarbeitungen angegeben und alle Gemeindemitglieder zu Hinweisen und Anregungen aufgerufen. Ergänzend dazu sollen in der Fahrgastverbände mitwirkenFolge Online - Beteiligungen und Foren oder analoge Konferenzen stattfinden, in denen die Vorschläge mit den Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen und Fahrgastverbänden beraten und bewertet werden. Zu den Fahrplankonferenzen sollen alle Personen und Institutionen, die Vorschläge einreichen, eingeladen sein.