Änderungen von L1 zu L1
Ursprüngliche Version: | L1 (Version 2) |
---|---|
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 22.09.2023, 23:16 |
Neue Version: | L1 (Version 3) |
---|---|
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 22.09.2023, 23:17 |
Titel
Antragstext
Von Zeile 41 bis 42 löschen:
3. ein landesweit gültiges und vom Land finanziertes 29€-Ticket, damit nachhaltige Mobilität für alle Menschen finanzierbar wird.
Von Zeile 419 bis 422:
zahlen. Mobilität als Grundrecht zu begreifen, bedeutet, dass sich jede*r im Land den Nahverkehr leisten können muss. Deswegen wollen wir, so schnell wie möglich ein landesweit gültiges und vom Land finanziertes 29€-Ticket für alle einführen.Dafür ist es nötig, das 49€-Ticket in MV auf ein 29€-Ticket zu vergünstigen, weil die Einkommenssituation im Land vielfach den regelmäßigen Kauf eines Tickets für 49€ nicht zulässt. Dies gilt besonders für Familien mit Kindern, für die aber nicht nur ein gutes Angebot im Nahverkehr wichtig ist, sondern auch ein bezahlbarer Preis. Gegenwärtig beziehen zwar 23% der Anspruchsberechtigten in der Bundesrepublik das 49€-Ticket, aber 77% der 73 Mio. Anspruchberechtigten nicht. Von den 23% sind nur die Hälfte Neuzugänge im ÖPNV. Demgegenüber zeigt sich in MV, dass das 29€-Senioren-Ticket in einem vielfach höherem Umfang erworben wird.
Es gilt diesen Effekt auszuweiten und den Preis des Deutschlandtickets für die Bevölkerung unseres Bundeslandes im Laufe des Jahres 2024 auf 29€ zu reduzieren. Das Land hat dazu die finanziellen Voraussetzungen im Haushalt zu schaffen.